Termin
17.04.2015 – Stift Mattsee/Salzburg 19.30 Uhr
Doris Döbereiner – Blockflöte, Beatrice Rentsch – Traversflöte,
Joshinori Tominaga – Barockfagott, Ricarda Brose – Cembalo
16. 05.2015 – Ainring / Berchtesgadener Land Wohnstift Mozart 19.30 Uhr
Doris Döbereiner – Blockflöte, Beatrice Rentsch – Traversflöte,
Joshinori Tominaga – Barockfagott, Ricarda Brose – Cembalo
015 – Pfarrkirche St. Clemens Eschenlohe 19.30 Uhr
Doris Döbereiner – Blockflöte, Konrad Zeller – Barockoboe,
Klaus Kämper – Violoncello, Ricarda Brose – Cembalo
17.07.2015 – Musiksommer Mittenwald -Dreifaltigkeitskirche Mittenwald 20.00 Uhr
Doris Döbereiner – Blockflöte, Konrad Zeller – Barockoboe,
Klaus Kämper – Violoncello, Ricarda Brose – Cembalo
06. 09. 2015 – Sommerkonzerte in der Pfarrkirche Igls 20.30 Uhr
Doris Döbereiner – Blockflöte, Konrad Zeller – Barockoboe,
Klaus Kämper – Violoncello, Ricarda Brose – Cembalo
18.09.2015 – Johanneskirche Partenkirchen 20.00 Uhr
„Il suono barocco“
Doris Döbereiner – Blockflöte, Beatrice Rentsch – Traversflöte,
Joshinori Tominaga – Barockfagott, Ricarda Brose – Cembalo
12.12.2015 – Kloster Ettal 16.00 Uhr
WORT UND MUSIK ZUM ADVENT
„Kommt, wir ziehen hinauf zum Haus des Herrn!“
Bettina Haubold – Gesang, Doris Döbereiner – Blockflöte,
Ricarda Brose – Cembalo, Helmut Weigl – Lauteninstrumente,
Pater Virgil Hickl – OSB Texte
12.03.2016 – Alte Kirche Garmisch 19.30 Uhr
„Pasqua in parole e musica“
Doris Döbereiner – Blockflöte,
Ricarda Brose – Cembalo, Klaus Kämper Barockcello,
Pater Virgil Hickl – OSB Texte
30.4.2016 – Weyrerfabrik; Weyrerstraße 5/Innsbruck Tirol 19.00 Uhr
Szenen aus: „Der Hütehunde Sinneslehre“
Günter Lierschof – ein Maler, der Bücher schreibt
vorgestellt von:
Tänzer: Eva Müller, Paolo Baccarani
Sprecher: Luka Oberhammer, Christoph Rohrbacher
Blockflöte: Doris Döbereiner
25.06.2016 – Ainring / Berchtesgadener Land Wohnstift Mozart 19.30 Uhr
Doris Döbereiner – Blockflöte, Beatrice Rentsch – Traversflöte,
Joshinori Tominaga – Barockfagott, Leonore von Stauss – Cembalo
03.07.2016 Stift Stams/Tirol Bernardisaal 20.00Uhr
„Follie Italienne“
Doris Döbereiner – Blockflöte, Konrad Zeller – Barockoboe,
Klaus Kämper – Violoncello, Helmut Weigl – Lauteninstrumente,
Ricarda Brose – Cembalo
09.07.2016 – Pfarrkirche St. Nikolaus/ Murnau 20.00 Uhr
Doris Döbereiner – Blockflöte, Beatrice Rentsch – Traversflöte,
Joshinori Tominaga – Barockfagott, Ricarda Brose – Cembalo
21.08.2016 – Sommerkonzerte St. Blasius/ Kaufbeuren 17.00 Uhr
Doris Döbereiner – Blockflöte, Konrad Zeller – Barockoboe,
Klaus Kämper – Violoncello, Ricarda Brose – Cembalo
Kritik vom Sommerkonzert unseres Ensembles in der Kaufbeurer Blasiuskirche 2012: Mit Charme und Kompetenz „Unerhörtes“ auf hohem Niveau in der Blasiuskirche. Da staunt selbst der Experte: Alte Musik nicht als Insider-Veranstaltung, sondern vor vollen Bänken. Auch beim jüngsten Sommerkonzert in der Kaufbeurer Blasiuskirche wurde deutlich, dass sich hier durch das Engagement des Kirchenmusikers Daniel Herrmann eine Oase gebildet hat, die mittlerweile Publikum aus dem ganzen Allgäu anlockt. Ein musikalischer Reigen mit Charme und Kompetenz. Wer diese herausragende Reihe bisher verpasst hat, der sollte bei den restlichen drei Terminen bis Anfang September vorbeischauen. Besonderheiten auf diesem Niveau muss man sonst lange suchen.
04. 09. 2016 – Sommerkonzerte in der Pfarrkirche/ Igls 20.30 Uhr
Doris Döbereiner – Blockflöte, Konrad Zeller – Barockoboe,
Klaus Kämper – Barockcello, Ricarda Brose – Cembalo
06. 09. 2016 – Sommerkonzerte Neustift/Stubaital 20.30 Uhr
„Sonate per Virtuosi“
Doris Döbereiner – Blockflöte, Konrad Zeller – Barockoboe,
Klaus Kämper – Barockcello, Ricarda Brose – Cembalo
13.10.2016 – Buchpräsentation Günter Lierschof Schwaz / Rabalderhaus 19.00 Uhr
Luka Oberhammer, Peter Quehenberger Sprecher
Doris Döbereiner Blockflöte Werke von :
Fumiharu Yoshimine Fragment I zu „Nachtlogik“,
Hifumi Shimojama Essay zu „Das große Ganze“
25.11.2016- Studio Leander Kaiser Wien 19.00 Uh
„Der Hütehunde Sinneslehre“
Texte von Günter Lierschof
Leseperformance: Gabriele Masuch, Peter Kielsinger, Peter Quehenberger
Doris Döbereiner „Nachtlogik für Blockflöte Solo“
18. 06. 2017 – Sommerkonzerte in der Apostelkirche/ Weilheim 20.00 Uhr
Doris Döbereiner – Blockflöte, Beatrice Rentsch Traversflöte,
Joshinori Tominaga Barockfagott, Ricarda Brose – Cembalo
28. 07. 2017 – Sommerkonzerte Seefeld/Tirol
„Ihr ergebenster Diener Melante“
zum 250. Todestag von G.Ph.Telemann
Doris Döbereiner – Blockflöte, Leonore von Stauss – Barockharfe, Cembalo,
Klaus Kämper Barockcello
Christoph Rohrbacher ORF Tirol, liest aus Briefen von Georg Philipp Telemann
06.08. 2017 – Sommerkonzerte Igls/Tirol 20.30 Uhr
Doris Döbereiner – Blockflöte, Leonore von Stauss – Barockharfe, Cembalo,
Klaus Kämper Barockcello
Werke von G.Ph.Telemann und Zeitgenossen
03. 09. 2017 – Konzerte St. Ottilien 15.30 Uhr
Doris Döbereiner – Blockflöte, Konrad Zeller – Barockoboe,
Klaus Kämper – Barockcello, Ricarda Brose – Cembalo
29. 10. 2017 – Vierundeinzig Innsbruck 19.00 Uhr
Orchesterkonzert zum 250. Todestag von Georg Philipp Telemann
Doris Döbereiner – Blockflöte
Barockensemble „Innstrumenti Innsbruck“
Eva Müller mit ihrer contemporary Dance class
„Burlesque De Quixotte“für 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Concerto di camera g- moll TWV 43für Blockflöte, 2 Violinen und Basso continuo
Ouverture a-moll TWV 55 für Blockflöte, Streicher und Basso continuo
02.02.2018 – Hochschule für Musik und Theater Carl Orff Auditorium Luisenstraße München
19 Uhr
Uraufführungen der Kompositionsklasse Prof. Jan Müller -Wieland
„In Stiller Nacht“ für Blockflöte, Glocken und Texten von Günter Lierschof
Maximilian Zimmermann Komposition
Doris Döbereiner Blockflöte
07.07.2018 – Sommerkonzerte Achenkirch Tirol; 20 Uhr
Ensemble „Ardito“
Doris Döbereiner Blockflöte
Konrad Zeller – Barockoboe
Leonore von Stauss – Cembalo
Alexandra Lechner – Violone
08.07.2018 – Sommerkonzerte Igls Tirol; 20,30 Uhr
Ensemble „Ardito“
Doris Döbereiner Blockflöte
Konrad Zeller – Barockoboe
Leonore von Stauss – Cembalo
Alexandra Lechner – Violone
5.8.2018 – St. Paul München; 20.30 Uhr
Doris Döbereiner, Blockflöte
Jost Hecker, Violoncello
Peter Gerhartz, Orgel
6.9.2018 – Castiglione di Arcevia (Ancona) Italien
al Ex-Molino a Castiglioni di Arcevia
Concerto con Flauto dolce
Doris Döbereiner, Blockflöten und Rezitation
Eine Reise mit der Blockflöte durch die Jahrhunderte
Giovedi, il 6 Settembre 2018
alle ore 20:00
1.12.2018 – styleconception; 19.00 Uhr
Mentlgasse 12b 6020 Innsbruck
„The Old Man as a Young Man“ Günter Lierschof and Friends
Doris Döbereiner Blockflöten, Verena Mayr Schauspielerin
– Uraufführung „In Stiller Nacht II“ mit Texten von Günter Lierschof
und einer Komposition von Maximilian Zimmermann
Doris Döbereiner Blockflöte, Günter Lierschof Rezitation
– Pavane Lacrimae von John Dowland und einem Text von Günter Lierschof
Christoph Rohrbacher ORF Tirol
Andrea Kühbacher
Bernhard Braun
Peter Blaas
Charly Walter
23.12.2018 – St. Paul München; 20.15 Uhr
„Een Kindeken is ons gebooren“
Werke von J.van Eyck, N.á Kempis, G.Bassano u.a.
Doris Döbereiner, Blockflöte
Jost Hecker, Violoncello
Peter Gerhartz, Orgel
Kreative Phase bis 1. Dezember 2019
Interessantes, Neues wird entstehen.
Die Vorschau auf den 1. Dezember:
Werke von I.Yun, M. Zimmermann, Hildegard von Bingen, Jost Hecker
4.5.2019, Lange Nacht der Musik München, St. Paul
Doris Döbereiner, Blockflöte solo